Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Bunte Vielfalt: 125 Jahre Denkmalpflege im Rheinland

Foto-Ausstellung im Foyer des LVR-Landeshauses in Köln-Deutz / zu sehen bis zum 31. Oktober 2018 / Eintritt frei

Köln. 20. September 2018. „Die Vielfalt der rheinischen Denkmallandschaft ist so bunt wie das Leben selbst“, stellte die Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, Anne Henk-Hollstein, bei der gestrigen Eröffnung der Fotoausstellung „denkmal.vielfalt.rheinland“ fest. Das 125-jährige Bestehen der amtlichen Denkmalpflege im Rheinland ist Anlass für die bunte Schau, die bis zum 31. Oktober im Foyer des Landeshauses in Köln-Deutz zu sehen ist. Konzipiert wurde die Ausstellung vom LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland.

„Nicht nur Bauwerke kommen in die Jahre, sondern ganz offensichtlich auch die Denkmalpflege selbst“, so die Kuratorin der Ausstellung, Dr. Ulrike Heckner, als stellvertretende Landeskonservatorin.Die amtliche Denkmalpflege geht zurück auf die preußische Rheinprovinz und den ersten Provinzalkonservator Paul Clemen, der 1893 ernannt wurde. Doch seit Clemens Zeiten hat sich vieles geändert. Längst gelten nicht mehr nur Kirchen, Burgen und Schlösser als denkmalwert – heute reicht die Vielfalt an Denkmälern vom Aachener Dom bis zum kleinen Fachwerkhaus in der Eifel, von Bauten der Technik und Industrie bis zur historischen Gartenanlage, von der Arbeitersiedlung bis zum Nachkriegskirchenbau. Mit über 50.000 rechtskräftig geschützten Denkmälern stellt das Rheinland eine kulturhistorisch außerordentlich reiche Landschaft dar.

Die Ausstellung zeigt Denkmäler im Rheinland in großformatigen Fotografien, bunt und vielfältig, vertraut und unbekannt, aus der Entfernung gesehen und von ganz nah. Alle diese Objekte stehen für die Geschichte und Eigenarten unserer Region, für die kulturelle Identität der hier lebenden Menschen und machen das in hohem Maße aus, was die Politik heute wieder Heimat nennt.

Ausstellung „denkmal. vielfalt. rheinland. 125 Jahre Denkmalpflege im Rheinland (1893-2018)“
bis 31. Oktober 2018
LVR-Landeshaus, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
Eintritt frei

Pressekontakt:

Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel. 02 21 – 809 – 77 11

Bilder zum Download

  1. Bild zeigt Publikum vor einem Rednerpult mit einer Frau vor einer großen Fotocollage

    Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland bei der Eröffnung der Ausstellung. Foto: Silvia-Margrit Wolf, LVR-ADR

    Download Bild (JPG, 648 KB)
  2. Vier Frauen und ein Mann vor einer großen Fotocollage

    Bei der Eröffnung (v.l.): LVR-Kulturdezernentin Milena Karabaic, Anne Henk-Hollstein (Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland), Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke, Prof. Dr. Jürgen Rolle (Vorsitzender LVR-Kulturausschuss) und Dr. Ulrike Heckner (stellvertretende Landeskonservatorin und Kuratorin der Ausstellung). Foto: Silvia-Margrit Wolf, LVR-ADR

    Download Bild (JPG, 1,26 MB)
  3. Fotocollage

    Ausschnitt einer Collage aus der Ausstellung. Foto: Silvia-Margrit Wolf, LVR-ADR

    Download Bild (JPG, 1,49 MB)

Zurück zur Übersicht