Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Krankheit Demenz: LVR-Ratgeber weist den Weg

„…und plötzlich wusste ich den Weg nach Hause nicht mehr.“ / LVR-Klinikverbund stellt neue Broschüre zur Volkskrankheit Demenz vor / Infos für Betroffene und Angehörige / Hilfestellung und Überblick zu Angeboten, Kontaktpersonen und Adressen der LVR-Klinken im Rheinland

Rheinland. Die Krankheit Demenz kann jeden treffen. Wichtig für die Betroffenen und ihre Angehörigen ist es, die Zeichen der Krankheit früh zu erkennen, um rechtzeitig vorhandene Angebote nutzen zu können. Der LVR-Klinikverbund bietet im gesamten Rheinland in seinen neun psychiatrischen Fachkliniken Beratung, Unterstützung und Behandlung für Betroffene und deren Angehörige an. Mit seinem neuen „LVR-Ratgeber Demenz“ erweitert der Klinikverbund des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) diese Angebote durch eine ganz praktische Hilfestellung für Betroffene und deren Umfeld: allgemeinverständlich, anschaulich und vor allem mit Infos zu Angeboten und Hilfen der LVR-Kliniken im Rheinland.

Dieser Ratgeber schließt eine Lücke. Wir wissen aus langjähriger klinischer Erfahrung, wie wichtig es ist, frühzeitig umfassend zu informieren und möglichst regionale Hilfen bereitzustellen. Wir wenden uns auch bewusst an pflegerische Bezugspersonen, die eine besondere Unterstützung brauchen, um sozial nicht ausgegrenzt und isoliert zu werden“, betont Martina Wenzel-Jankowski als zuständige LVR-Dezernentin bei der Vorstellung der 15-seitigen Broschüre.

Am Anfang steht die Aufklärung: Im Ratgeber werden Infos zum Krankheitsbild Demenz gegeben, der Weg zur Diagnose und Behandlung und die spezielle Situation der Angehörigen oder Bezugspersonen beschrieben. Die Kapitel „Hilfen und Unterstützungsleistungen in den LVR-Kliniken“ und „Rechtsfragen“ geben einen ersten Überblick.

So regional wie möglich: Eine Besonderheit des Ratgebers liegt in regionalisierten Einsteckkarten, die Angebote, Kontaktpersonen und Adressen je nach Einsatzgebiet im Rheinland als Überblick zusammenfassen. Die Einsteckkarten sind herausnehmbar.

LVR-Ratgeber Demenz. „…und plötzlich wusste ich den Weg nach Hause nicht mehr.“ Herausgeber: LVR-Dezernat Klinikverbund und Verbund Heilpädagogischer Hilfen. Köln, 2018. 15 Seiten.

Der Ratgeber ist in gedruckter Form oder auch digital kostenlos verfügbar:

Die Druckversion kann über das Publikationssystem des LVR unter www.lvr.de bestellt werden. LVR-Ratgeber Demenz

Die digitale Version kann unter diesem Link abgerufen werden: LVR-Ratgeber Demenz digital

Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen:

Katharina Landorff
LVR-Kommunikation

Landschaftsverband Rheinland
Telefon: 0221 809-2527
E-Mail: katharina.landorff@lvr.de

Downloadbereich

  1. "...und plöztlich wusste ich den Weg nach Hause nicht mehr." LVR-Ratgeber Demenz. Foto: LVR-Klinikverbund

    Download Bild (JPG, 137 KB)
  2. Demenz gehört zu den häuftigsten Krankheitssymptomen im Alter. Foto: Matthias Jung, LVR-Klinikverbund

    Download Bild (JPG, 10,13 MB)

Zurück zur Übersicht