Pressemeldung
LVR-Frida-Kahlo-Schule hat Bienen-Erlebnis-Set gewonnen
Welt der beeindruckenden Insekten wird für Schüler*innen mit komplexen Beeinträchtigungen erfahrbarer
Rhein-Sieg-Kreis, 29. Juli 2025. Die LVR-Frida-Kahlo-Schule des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Sankt Augustin hat an einem Wettbewerb des Vereins Mellifera teilgenommen und eines von insgesamt 80 Bienen-Erlebnis-Sets gewonnen. Mithilfe des interaktiven Sets erhalten Kinder spielerisch Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen.
Die LVR-Frida-Kahlo-Schule beherbergt seit 2020 an ihrem Standort in Bonn-Vilich ein Bienenvolk. In diesem Schuljahr begannen erstmals Schüler*innen der Klassen 5 bis 7 am Volk zu arbeiten und sich in der Klima-AG mit der Bienenhaltung auseinanderzusetzen. Mit dem Gewinn des Sets „Erlebnis Bienenwunder“ ist die Welt der beeindruckenden Insekten auch für Schüler*innen mit komplexen Beeinträchtigungen erfahrbarer geworden. Durch Fingerpuppen, Facettenaugen, Bastel-Projekten, Bienenprodukten und einer maßstabsgetreuen Nachbildung eines echten Bienenhauses wird die Bienenwelt greifbar. Zahlreiche weitere Materialien, von Wachsmalstiften, Honig-Gläsern bis hin zu Knete, laden zum Spielen, Basteln und Entdecken ein.
„Den Schülern der Klima-AG hat es großen Spaß gemacht für den Wettbewerb kreativ zu werden, zu malen und Gedichte zu schreiben“, erklärt Annette Kiener, Leiterin der AG. Ein Schüler der AG äußerte: „Jetzt habe ich noch mehr Lust, im nächsten Schuljahr wieder die Klima-AG zu wählen und noch mehr über Bienen zu erfahren.“
Zur Fortsetzung des Bienenprojektes ist die Schule auf Spenden angewiesen. Es fehlt beispielsweise an Schutzkleidung, wie Schleiern und Handschuhen in den passenden Größen für Kinder. Projektbezogene Spenden nimmt der Förderverein der LVR-Frida-Kahlo-Schule, der Jugend- und Körperbehindertenhilfe e.V, gerne entgegen (IBAN DE17 3705 0299 0065 0018 44).
Der Verein Mellifera e. V. setzt sich seit über 35 Jahren für eine ökologische und wesensgemäße Bienenhaltung sowie den Schutz der Bienen und ihrer Lebensräume ein. Die Initiative „Bienen machen Schule“ bringt Pädagog*innen und Imker*innen zusammen, die im Kindergarten oder Schulunterricht, in der Bienen-AG, in Umweltzentren, der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder im Imkerverein ein Bewusstsein für die faszinierende Welt der Bienen schaffen wollen.