Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

„Du bist gut so, wie du bist“

LVR-Jugendhilfe Rheinland Euskirchen feiert die Eröffnung eines Intensivwohngruppenhauses für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren / Kernsaniertes Haus in Ottenheim bietet Raum für sieben Kinder

Drei Personen halten einen großen Holzschlüssel in den Händen
Bild Großansicht
Teamleitung Jana Hoffer; Einrichtungsleitung Sarah Eichhorst; Geschäftsführung Stefan Sudeck-Wehr (v.l.n.r.)

Euskirchen, 24. Juli 2025. Die LVR-Jugendhilfe Rheinland hat heute im Weilerswister Ortsteil Ottenheim die Eröffnung eines kernsanierten Wohngruppenhauses gefeiert.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die vorübergehend nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können und in einem stabilen unterstützenden Umfeld neue Perspektiven entwickeln sollen. Die Intensivgruppe nimmt Kinder auf, deren Lebensgeschichte geprägt ist von unsicheren Bindungen, wechselnden Bezugspersonen und schwierigen Lebenserfahrungen, welche zu massiven emotionalen Belastungen und dem Aufbau verschiedener Abwehrmechanismen geführt haben.

Die Gruppe bietet für die Kinder und Jugendlichen einen sicheren Ort, in dem sie Anerkennung und Wertschätzung ihrer Person erfahren. „Die Kinder und Jugendlichen sollen eine sichere und verlässliche Lebenswelt erfahren, in der sie sich weiterentwickeln und neue, positive Beziehungs- und Bindungserfahrungen machen können. Sie sollen einfach das Gefühl haben ‚Du bist gut so, wie Du bist“, sagt Sarah Eichhorst. Sie ist Leiterin des Standortes Euskirchen der LVR-Jugendhilfe Rheinland und froh, nach der aufwändigen Sanierung nun eine weitere intensivpädagogische Wohngruppe eröffnen zu können.

Nur ein halbes Jahr hat die Sanierung des Hauses aus den Achtzigerjahren gedauert. Die Baumaßnahme ist Teil einer umfassenden Investitionsplanung zur Ertüchtigung von Liegenschaften der LVR-Jugendhilfe Rheinland. Der Grundriss des Hauses wurde durch zwei neue Einzelzimmer im Souterrain deutlich erweitert, ansonsten wurde kernsaniert: neue Bäder, neue Leitungen, neue Heizung sowie moderne, energetische Standards.

Das Haus bietet Raum für sieben Kinder und Jugendliche in der Intensivbetreuung. Es verfügt über Einzelzimmer für die Bewohner, zwei Bäder sowie einen großen, ansprechend gestalteten Wohn-Essbereich mit offener Küche und Garten. „Mit diesem Haus erweitern wir unser Angebot in der intensivpädagogischen, vollstationären Jugendhilfe am Standort Euskirchen und begegnen so dem steigenden Bedarf in der modernen Jugendhilfe“, sagt Stefan Sudeck-Wehr, Geschäftsführer der LVR-Jugendhilfe Rheinland.

Über die LVR-Jugendhilfe Rheinland

Die LVR-Jugendhilfe Rheinland ist Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Krisensituationen, Vernachlässigung und Missbrauch erlebt haben und in ihrem Verhalten auffällig sind. In vier Einrichtungen finden Betroffene, die aktuell nicht in ihren Ursprungsfamilien leben können, einen Ort, der ihnen zuverlässige, stabile und berechenbare Beziehungen und Strukturen bietet. Das Angebot reicht von einem neuen Zuhause mit teilweise angeschlossener Schule und Ausbildungswerkstätten bis hin zur Betreuung vor Ort im familiären Umfeld. Ziel der LVR-Jugendhilfe Rheinland ist es, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung so zu fördern, dass sie ein selbstständiges Leben führen können und für ihre Zukunft die bestmöglichen Chancen erhalten.

Die vier Einrichtungen der LVR-Jugendhilfe Rheinland in Euskirchen, Remscheid, Solingen und Tönisvorst bieten unterschiedliche Schwerpunkte, so dass junge Menschen ein passendes Angebot finden.

  1. Foto von drei Personen, die einen sehr großen Holzschlüssel halten

    Teamleitung Jana Hoffer; Einrichtungsleitung Sarah Eichhorst; Geschäftsführung Stefan Sudeck-Wehr (v.l.n.r.)

    Foto: LVR / Sandra Kratz

    Download Bild (JPG, 4,83 MB)

Kontakt vor Ort

Portrait von Sandra Kratz

Sandra Kratz

Telefon

workTelefon:
0212 4007 192

E-Mail

Pressekontakt

Portrait von Till Döring

Till Döring

Telefon

workTelefon:
0221 809-7737
faxTelefax:
0221 8284-3398

E-Mail

Zurück zur Übersicht