Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Rückblick Weltkindertag: Duisburg macht Kinderrechte transparent

Das Familienfest zum Weltkindertag in Duisburg hat Tradition. Seit 27 Jahren feiert die Stadt den Tag der sich auf Kinderrechte bezieht, im großen Stil. Dieses Jahr war zum ersten Mal ein Stand des Landesprogramms „kinderstark – Duisburg schafft Chancen“ dabei.

Das Motto des Weltkindertages ist jedes Jahr an ein Kinderrecht der UN-Kinderrechtskonvention angelehnt. Das diesjährige Motto lautete „Wir wollen’s wissen, wir wollen’s sagen“.

Kinderrechte präsent und greifbar zu gestalten und gleichzeitig mit Kindern/Jugendlichen sowie ihren Eltern ins Gespräch zu kommen, war das Ziel des Standes von „kinderstark – Duisburg schafft Chancen“.

So entstand die Idee, Kindern ihre Rechte in Form eines Informations- und Fragespiels näher zu bringen und so zu verdeutlichen, dass jeder Mensch diese Rechte besitzt – wenngleich diese nicht in allen Teilen der Welt so umgesetzt werden, bzw. werden können. Während des offenen Austausches war das ein oder andere Kind darüber verblüfft, dass „Lernen“ ein Recht ist und auch manch ein Elternteil erstaunt, dass es ein „Recht auf Spiel und Freizeit“ gibt.

Danach hatten die Besucher*innen des kinderstark-Standes die Möglichkeit sich im Rahmen einer Sofortbildkamera-Aktion mit Statementschildern zu Kinderrechten ablichten zu lassen.

Kommunale Präventionsketten Duisburg