Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Gespräche wertschätzend führen bei der Netzwerkarbeit, 25. Mai 2023 in Köln

Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut lädt Sie herzlich zu der Veranstaltung "Netzwerke gestalten! Gespräche wertschätzend führen bei der Netzwerkarbeit - auch in konfliktreichen Situationen“ am 25. Mai 2023 ein. Tagungsort ist das LVR-Horion-Haus (Raum Wupper) in der Hermann-Pünder-Straße 1 in Köln-Deutz.

Der systemische Ansatz ist Haltung und Methode zugleich, mit der Sie – auch konfliktbehaftete Situationen – betrachten können. Ihm liegt eine wertschätzende Wahrnehmung aller Menschen und Systeme zugrunde und die Annahme, dass jedes Verhalten einen Sinn und guten Grund hat.

In diesem Seminar werden die systemische Haltung und Kommunikationsmodelle als theoretische Grundlagen vorgestellt und Methoden für eine gelingende Kommunikation erarbeitet (z.B. das Interaktionsmodell Schulz v. Thun, Ich Botschaften, positives Formulieren).

Die Dozentin Irene Beier wird die Inhalte des Seminars prozessorientiert gestalten. Sie arbeitet dabei mit fallbezogenen Übungen zu konkreten Fälle aus Ihrer Praxis.

Programm und Inhalte

ab 9:30 Stehcafé

10:00 Uhr Begrüßung

  • Der systemische Ansatz als Grundlage und als Methode die andere Perspektive wahrzunehmen
  • konstruktive W-Fragen
  • Positives Formulieren
  • Üben der Umsetzung einer lösungs- und ressourcenorientierten Kommunikation im Rollenspiel an konkreten Beispielen aus Ihrer Praxis

ca. 15:30 Uhr Seminarende

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist bis zum 11. Mai 2023 möglich.

Anmeldung und weiterführende Informationen