Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Dr. Söke Dinkla als Vorstand der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum bestätigt

Das Kuratorium der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum hat Dr. Söke Dinkla in seiner Sitzung am 8. Juni als Vorstand der Stiftung bestätigt. Ihre Amtszeit wird damit vom Kuratorium unter Vorsitz von Oberbürgermeister Sören Link mit Wirkung ab 1. Januar 2024 um weitere fünf Jahre verlängert.

Dr. Söke Dinkla, die zum 1. Januar 2014 erstmals als Vorstand der Stiftung und zugleich als Direktorin des Lehmbruck Museums berufen wurde, hat in ihrer Amtszeit durch wegweisende, erfolgreiche Ausstellungen wie „Rebecca Horn. Hauchkörper als Lebenszyklus” (2017–2018), „Jochen Gerz: THE WALK – keine Retrospektive” (2018–2019) sowie „Lehmbruck – Beuys. Alles ist Skulptur” (2021) das Publikum für das Lehmbruck Museum begeistern können.

Mit der erneuten Verleihung des Wilhelm-Lehmbruck-Preises der Stadt Duisburg und des Landschaftsverbandes Rheinland im Jahr 2020 an das kanadische Künstlerpaar Janet Cardiff und George Bures Miller, dessen Werke in einer umfassenden Werkschau im Lehmbruck Museum zu sehen waren, gelang es Dr. Söke Dinkla das internationale Profil des Hauses weiter zu schärfen.

Die von ihr konzipierte Ausstellungsreihe „Sculpture 21st” präsentiert seit 2014 bedeutende Positionen zur Skulptur des 21. Jahrhunderts in der monumentalen Glashalle, die sich mit bemerkenswerter Transparenz in den Kantpark öffnet. An der architektonischen Schnittstelle zwischen Museum und Öffentlichkeit steht „Sculpture 21st” für das Anliegen Dr. Söke Dinklas, das Lehmbruck Museum als einen offenen Raum für unterschiedlichste Gesellschaftsgruppen zu etablieren.

Information
www.lehmbruckmuseum.de

Zurück zur Übersicht