Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Stuten, Poschweck und Krachekröttcher?

LVR-Sprachexpertinnen starten Umfrage zur Bezeichnung süßer Backwaren im Rheinland

Rheinland. 8. April. 2022. Wer kennt den Poschweck, wer den Stuten? Diese Wörter stehen für süßes Weißbrot, wobei der Stuten im Rheinland aber wahrscheinlich die am weitesten verbreitete Bezeichnung ist. Aber wo ist der Krachekröttcher zu Hause?

Dieses Gebäck kommt in vielen Haushalten zum Beispiel zu Ostern auf den Frühstückstisch, aber nicht immer unter demselben Namen. „Denn Sprache variiert“, erklärt Verena Kohlmann, Sprachwissenschaftlerin vom LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. „Manche Begriffe hört man nur noch von den Großeltern, manche sind in Bonn geläufig, aber in Kevelaer völlig unbekannt.“ Für solche sprachlichen Unterschiede interessiert sich das LVR-Sprachteam und möchte mit einer Umfrage herausfinden, welche Bezeichnungen im Rheinland für süße Backwaren in Gebrauch sind.

Es gibt also viel Sprachliches zu erforschen in Bäckereien und heimischen Backöfen. Der Fragebogen findet sich hier: https://dat-portal.lvr.de

Weitere Informationen: https://dat-portal.lvr.de

Bild zum Download

  1. Viele Wörter für ein Backwerk - die LVR-Sprachexpertinnen wollen mit einer Umfrage erfahren, wie es wo heißt.

    Foto: Verena Kohlmann / LVR-ILR

    Download Bild (JPG, 1,54 MB)
Kein Bild vorhanden

Birgit Ströter

Telefon

workTelefon:
0221 809-7711

E-Mail

Zurück zur Übersicht