Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Kindermuseumsnacht in Düsseldorf findet am 8. April 2022 statt

Nach einem Jahr coronabedingter Pause kehrt sie zurück: Die Kindermuseumsnacht in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Nach der Premiere 2020, die auf großes Interesse stieß, musste die Kindermuseumsnacht in 2021 wegen der Pandemie leider pausieren. Am Freitag, 8. April, ist es aber wieder soweit, und Kinder können gemeinsam mit ihren Familien unter dem Motto „Ab durch Raum und Zeit“ Düsseldorfer Kulturinstitute außerhalb der normalen Öffnungszeiten entdecken.

In diesem Jahr sind es zwölf Institutionen, die in der Kindermuseumsnacht besucht werden können. Zwischen 18 und 22 Uhr gibt es in den Häusern für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren sowie deren Begleitungen zahlreiche Dinge zu entdecken. Workshops und Führungen stehen auf dem Programm, dazu gibt es eine spannende Stadtrallye für Kinder. Die einzelnen Museen und Institute werden dazu Rätselfragen beisteuern, die Kinder auf ihrer „Rallye“ durch die Stadt beantworten können. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen. Die Flyer mit den Rätselfragen liegen am Abend der Kindermuseumsnachnacht in allen beteiligten Museen aus.

Pandemiebedingt finden viele der Aktionen voraussichtlich unter freiem Himmel statt. Die Teilnahme an der Kindermuseumsnacht ist kostenfrei. Eine Anmeldung zu den Angeboten ist ab Mitte März möglich.

VERANSTALTUNGSORTE
• Filmmuseum
• Goethe-Museum
• Heinrich-Heine-Institut
• Hetjens – Deutsches Keramikmuseum
• SchifffahrtMuseum
• Stadtmuseum
• Theatermuseum
• Mahn- und Gedenkstätte
• KIT – Kunst im Tunnel (neu dabei)
• Kunsthalle (neu dabei)
• Museum Kunstpalast (neu dabei)
• NRW-Forum Düsseldorf (neu dabei)

VERANSTALTUNGSDATUM
8. April 2022

Weitere Informationen zur Kindermuseumsnacht und zur Buchung der Workshops gibt es über die Webseite des Kulturamtes der Stadt Düsseldorf: www.duesseldorf.de/kulturamt

Zurück zur Übersicht