Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Erfahrungsbericht LVR-Kulturkonferenz 2021

Kultur digital erleben ist heute fast selbstverständlich. Kultur digital und gleichzeitig inklusiv erleben nicht unbedingt. Die Verbindung von Digitalität und Inklusion kann neue Möglichkeiten eröffnen – für alle! Doch digitale Angebote sind nicht immer barrierefrei. Die LVR-Kulturkonferenz stellte am 28. Juni 2021 aktuelle Projekte zur Diskussion und bot praktische Lösungsansätze: Damit Digitalität und Inklusion zum Motor für Innovation werden können.

Die Veranstaltung beleuchtete in Vorträgen, Kurzpräsentationen, Gesprächsrunden und Workshops die Chancen von Digitalität für die kulturelle Aktivität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ebenso wie das Potenzial der Perspektive Barrierefreiheit für künstlerisch-kulturelle Innovation. Wie sich durch digitale Angebote Menschen unterschiedlicher Voraussetzungen begegnen können, war dabei ebenso Thema sein wie die Frage, warum Digitalität nicht per se barrierefrei ist.

Digitalität und Inklusion sind beides Themen, die den Kulturbetrieb verstärkt beschäftigen. Wie etwa eine Online-Konferenz barrierefrei sein kann, hat das Team der LVR-Kulturkonferenz 2021 für sich herausgefunden. An seinen Erfahrungen lässt es in diesem Rückblick teilhaben.

Link zum Artikel

Zurück zur Übersicht