Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft / DOMiD – Ein Verein schreibt Geschichte(n)

Das Leben in der Bundesrepublik Deutschland wird von Millionen Migrant*innen mitgeprägt. Lange blieb ihre Geschichte ungeschrieben, doch 1990 begannen die aus der Türkei stammenden Pionier*innen des „Dokumentationszentrums und Museums über die Migration in Deutschland e.V.“ (DOMiD) damit, alltagskulturelle Objekte aus der Ära der so genannten „Gastarbeiter*innen“ zusammenzutragen und in Ausstellungen zu präsentieren.

Aktuell umfasst die Sammlung über 150.000 Zeitzeugnisse aus der Migrationsgeschichte Deutschlands seit 1945 bis heute. Unzählige unerzählte Geschichten multipler Migrationen knüpfen sich daran. Das Buch zeichnet die Geschichte des Vereins nach.

Das Buch wurde Dank der Förderung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW ermöglicht. Es ist ab sofort als gebundenes Hardcover über den Verlag sowie auch gratis über die DOMiD-Website als digitale Open Access Version im PDF-Format erhältlich.

Das Gedächtnis der Migrationsgesellschaft
DOMiD – Ein Verein schreibt Geschichte(n)
Manuel Gogos
Transcript-Verlag, Bielefeld 2021
272 Seiten Hardcover, Fadenbindung, durchgängig vierfarbig
ISBN 978-3-8376-5423-3
40,00 EUR

E-Book (PDF), Open Access
ISBN 978-3-8394-5423

Information
https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5423-3/das-gedaechtnis-der-migrationsgesellschaft

Bestell-Link für kostenfreie PDF:
https://domid.org/ebook-download-gogos-gedaechtnis-der-migrationsgesellschaft/

Außerdem wird im Januar 2022 anlässlich der Buchpublikation ein Event stattfinden – save the date! Am 18.01.2022 wird Manuel Gogos aus seinem Buch vorlesen und erzählen, wie er sich den Schicht für Schicht bei DOMiD abgelagerten Geschichten genähert hat. Der Mitbegründer von DOMiD, Aytaç Eryılmaz wird an diesem Abend zu Gast sein und über die Frühgeschichte des Vereins berichten. Die Museologin und DOMiD-Mitarbeiterin Sandra Vacca wird zudem einen Ausblick auf das geplante Migrationsmuseum geben. Die Buchvorstellung wird moderiert durch die Literaturwissenschaftlerin Maryam Aras. Schauen Sie vorbei! Unter nachfolgendem Link können Sie sich vorab zur Veranstaltung anmelden.

Anmelde-Link für Veranstaltung
https://domid.org/anmeldung/

Zurück zur Übersicht