Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Elisabeth Erdmann-Macke -–Tagebücher 1905–1948

Über vierzig Jahre zeichnete Elisabeth Erdmann-Macke (1888–1978) ihr bewegtes Leben auf: die kurze Ehe mit August Macke, die Heirat mit dem Publizisten Lothar Erdmann, die turbulenten 1920er Jahre in Bonn und Berlin, die Machtergreifung und der grausame Tod Erdmanns im KZ Sachsenhausen, die Kriegsjahre und die Rückkehr nach Bonn. Als Nachlassverwalterin schrieb sie 1962 mit „Erinnerung an August Macke“ einen Bestseller, 2009 erschienen ihre „Begegnungen“. Ihre berührenden und nun erstmals publizierten „Tagebücher“ sind eine kleine Sensation. Die vollständige Textdokumentation ist dem Buch zudem als CD beigefügt.

Elisabeth Erdmann-Macke
Tagebücher 1905–1948
Hg.: Margarethe Jochimsen, Hildegard Reinhardt
Mit Texten von Elisabeth Erdmann-Macke, Margarethe Jochimsen, Hildegard Reinhardt
Kerber-Verlag, Juli 2021
632 Seiten, 30 farbige und 70 s/w Abbildungen, Hardcover mit eingelegter CD
ISBN 978-3-7356-0664-8
39,00 EUR

Information und Bestellung
https://www.kerberverlag.com/de/1830/elisabeth-erdmann-macke

Zurück zur Übersicht