Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

ROBERT MORRIS - STEAM (1967/2009) ist seit dem 1. November wieder zu sehen

Die Außeninstallation von Robert Morris auf der Grünfläche vor dem Museum Abteiberg ist seit dem 1. November wieder im Stundentakt zu sehen. Während der Öffnungszeiten des Museums erscheint das „immaterielle“ Kunstwerk zu jeder vollen Stunde und bleibt 30 Minuten sichtbar. Steam ist kein materielles Kunstobjekt, sondern besteht lediglich aus Dampfschwaden. Wolken und Nebel, die sich bilden und wieder vergehen, immateriell und flüchtig. Steam (dt. Dampf) gibt einen Eindruck von den fundamental neuen Fragestellungen, die in der Kunst der 1960er Jahre auftraten und wohl nirgends so konsequent durchformuliert wurden wie im Werk des Amerikaners Robert Morris. Kunst entmaterialisierte sich, wurde zum Modell oder zur flüchtigen Anordnung. Sie drang hinaus aus dem Museum und verband sich mit dem Umraum – mit Natur, Gegenwart und Gesellschaft, sie untersuchte dabei sich selbst und das betrachtende Gegenüber.

Gemäß dem Wunsch des Künstlers ist die Installation lediglich im Herbst und Winter, alljährlich vom 1. November bis zum 28. Februar in Betrieb.

Das Werk wurde mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW und der Kulturstiftung der Länder für Mönchengladbach erworben.

Information
www.museum-abteiberg.de

Zurück zur Übersicht