Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut wird auf Social Media aktiv

"Wir treffen uns gleich – am Bildschirm!“ hieß es zuletzt immer öfter. Die Corona-Pandemie hat mit den Lockdowns die digitale Transformation unserer Lebens- und Arbeitswelt weiter vorangetrieben. Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut möchte den digitalen Wandel mitgestalten und hat in Zusammenarbeit mit dem LVR-Fachbereich Kommunikation Videos auf den Weg gebracht, die bisher auf Facebook veröffentlicht wurden.

Anlässlich der digitalen Woche der Begegnung 2021 präsentierte sich die Fachberatung "Kindeswohl und Kinderrechte" des Projekts SEIB (Sozialräumliche Erprobung integrierter Beratung).

Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut erläutert problematische Begriffe wie "sozial schwach", die die strukturellen Ursachen und Folgen von Armut verschleiern.

Armutssensible Sprache auf Facebook

Internationaler Tag zur Überwindung der Armut

1992 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 17. Oktober zum internationalen Tag zur Überwindung der Armut. Der Welttag soll den Widerstand der von Armut betroffenen Menschen gegen Elend und Ausgrenzung würdigen und ihnen Gehör verschaffen. Die LVR-Koordinationsstelle Kinderarmut unterstützt die Jugendämter im Rheinland um besonders Kinder und Jugendliche vor Armut zu schützen. Zum heutigen Tag wollen wir auf die Filmreihe „Aufstehen“ des Medienprojekts Wuppertal aufmerksam machen. Die verschiedenen Kurzfilme zeigen, wie sich Armut auf das Leben und Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen auswirkt.

Tag zur Überwindung der Armut auf Facebook