Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

Next Level – Festival for Games 2021, 26. bis 28. November 2021

Next Level ist das Festival für die Kunst und Kultur digitaler Spiele in Deutschland. Seit 2010 präsentiert das Festival interaktive und partizipative Modelle der digitalen Spielekultur und beleuchtet als bundesweit etablierter Resonanzraum für Games ihre Potenziale und Perspektiven. Bereits die Auftaktveranstaltung 2010 in Köln hat den Diskurs um die Relevanz des digitalen Spiels als Kulturgut und Kulturtechnik geprägt und vorangebracht. Seit 2019 findet das Event auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt. Next Level wird veranstaltet vom NRW KULTURsekretariat, gemeinsam mit der Stadt Essen und in Kooperation mit der Stiftung Zollverein. Als Förderer unterstützen das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und die Sparkasse Essen.

Das dreitägige Festival findet vom 26. bis 28. November 2021 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen statt und ist das erste Vor-Ort-Event rund um Kunst und Kultur digitaler Spiele seit Beginn der Corona-Pandemie. Viele Programmteile sind zusätzlich auch digital erlebbar. Planungsgrundlage der Veranstaltung ist die aktuelle Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Das Festival macht mit einem Games-Parcours und Performances erlebbar, welche vielfältigen Beiträge Games für das gesellschaftliche Miteinander leisten können. Die Veranstalter bieten auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen einzigartige Möglichkeiten, die künstlerischen und kulturellen Aspekte digitaler Spiele hautnah zu erleben. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Spielen. Spannende Computerspiele und Games-Technologien warten auf die Gäste. Next Level richtet sich an neugierige Gamer*innen aller Altersklassen und ihre Familien. Gefragt ist das jährlich stattfindende Festival auch beim Fachpublikum aus der Games-Branche sowie bei kreativen Köpfen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Pädagogik.

Tagestickets gibt es bereits ab 5 EUR an der Tageskasse und online auf www.next-level.org.

Zurück zur Übersicht