Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

BEST-OF: „Medienbild im Wandel – Jüdinnen und Juden in Deutschland"

Eindrücke des Thementages „Medienbild im Wandel: Jüdinnen und Juden in Deutschland" vom 7. Oktober 2021 in der W. Michael Blumenthal Akademie.

Es eröffneten die vier Initiatoren und Initiatorinnen Kulturstaatsministerin Monika Grütters MdB, Dr. Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter der Bundesregierung, Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, und Olaf Zimmermann, Sprecher der Initiative kulturelle Integration. Nach einem Gespräch über die Verantwortung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zwischen dem Vorsitzenden der ARD Tom Buhrow und der Tagungsmoderatorin Shelly Kupferberg sowie einem einführenden Vortrag der Filmwissenschaftlerin Dr. Lea Wohl von Haselberg diskutierten in Dialogrunden Esther Schapira und Richard C. Schneider, Dalia Grinfeld und Prof. Dr. Monika Schwarz-Friesel, Prof. Dr. Doron Kiesel und Christiane von Wahlert sowie Hetty Berg und Prof. Dr. Mirjam Wenzel. Das Resümee zog der in Tel Aviv lebende Soziologe Prof. Dr. Natan Sznaider.

Das Best-of (ca. 5 Min.) finden Sie hier.
https://www.youtube.com/watch?v=DZc17jP3K8E

Die Veranstaltung wurde live gestreamt. Die Aufzeichnung ist hier abrufbar.
https://www.youtube.com/watch?v=0JLhngrx4mM

Einen Tagungsbericht finden Sie hier.

Das vollständige Tagungsprogramm ist hier einsehbar.

Informationen
www.kulturelle-integration.de

Zurück zur Übersicht