Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

DOMiD-Sonderseite „60 Jahre Almanya" veröffentlicht

Als die sogenannten Gastarbeiter*innen im Rahmen des Anwerbeabkommens in den 1950er bis 1970er Jahren nach Deutschland kamen, hatten die meisten keine Informationen über das Leben in Deutschland. Durch das Anwerbeabkommen mit der Türkei kamen auch türkische Arbeitnehmer*innen in den 1960er Jahren nach Deutschland. Vielen Arbeiter*innen fiel die Anpassung an die Arbeitswelt schwer, wodurch es in einigen Fällen zur Auflösung von Arbeitsverträgen kam. Vor diesem Hintergrund sahen sich etliche Arbeiter*innen damit konfrontiert, in die Heimat zurückgeschickt zu werden.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte in Berlin die Ausstellung „Viel erlebt, viel geschafft… viel zu tun! – Geschichten aus der Migrationsgesellschaft“ von DOMiD. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens hatte die Türkische Gemeinde Deutschland am 5. Oktober 2021 zu einem Festakt in das Haus der Kulturen der Welt Berlin geladen.

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums des Anwerbeabkommens hat DOMiD die Sonderseite „60 Jahre Almanya“ erstellt. Was denken eigentlich heutige Generationen über das Anwerbeabkommen? In Interviews auf den Straßen Kölns wurden Menschen gefragt, was das Anwerbeabkommen für sie bedeutet und ob die Geschichten über Migration in Familien weitergegeben werden. Es sind sechs spannende Kurzvideos entstanden. Zudem werden fotografische Einblicke in die Lebensrealitäten dieser 60 Jahre mit Hilfe von sorgsam kuratierten Bildergalerien gegeben. Grußworte und Veranstaltungstipps runden die Sonderseite ab. Schauen Sie gerne rein!

Zur Sonderseite
https://domid.org/news/60jahre-almanya/

ZDF Dokumentation „Heimatland Almanya"
Im September besuchte das Team von ZDF aspekte DOMiD. Gedreht wurde in der Halle 70 in Köln-Kalk, auf dem ehemaligen Werksgelände der Klöckner-Humboldt-Deutz AG (KHD). Auf dem Gelände wird das Museum – „Haus der Einwanderungsgesellschaft“ – entstehen. Der Zeitzeuge Mitat Özdemir berichtet in dem entstandenen Beitrag über seine persönlichen Erinnerungen an die Halle 70, in der er als Sozialbetreuer im Personalbüro der KHD tätig war.

Die Dokumentation „Heimatland Almanya" kann in der ZDF-Mediathek angeschaut werden. Über DOMiD geht es ab Minute 12:01.

Zur Mediathek

Zurück zur Übersicht