Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

LVR-Auszeichnung für die Mutter aller kölschen Tanzmariechen

Presse-Einladung: Digitale Verleihung des Rheinlandtalers an Brigitte Fahnenschreiber-Depenheuer / Kölner Dreigestirn 2021 und Ludwig Sebus gestalten die Feierstunde mit

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

sie gilt als die Mutter aller Tanzmariechen in Köln: Brigitte Fahnenschreiber-Depenheuer hat über 45 Jahre alle wichtigen Kölner Tanzgruppen betreut und trainiert, darunter die Roten und die Blauen Funken, die Luftflotte oder die Tanzpaare. Als „Grande Dame der Karnevalstänze“ hat sie die fünfte Jahreszeit bis ins hohe Alter mitgestaltet. Dabei hielten unter ihre Regie auch Elemente des klassischen Balletts oder akrobatische Einlagen Einzug in die Darbietungen der Kölner Karnevalstanzgruppen. Die fast 90-Jährige, die heute im St. Vincenz-Haus in Köln wohnt und dort für andere Bewohnerinnen und Bewohner Gymnastikkurse anbietet, hat den Karneval über viele Jahre choreographisch geprägt und vielen Menschen das „nötige Taktgefühl“ vermittelt.

Für ihr Engagement zeichnet der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Brigitte Fahnenschreiber-Depenheuer nun mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur aus

am Rosenmontag, 15. Februar 2021,
um 11.11 Uhr,
unter www.youtube.com/lvrMedien

Nach der Laudatio durch Anne Henk-Hollstein, Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland, spricht die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Das Kölner Dreigestirn 2021 und Ludwig Sebus gratulieren ihrer "Biggi" bevor die neue Rheinlandtalerträgerin Brigitte Fahnenschreiber-Depenheuer selber Dankesworte spricht.

Pandemisch bedingt kann die Feierstunde nur digital stattfinden. Die Laudatio von Anne Henk-Hollstein senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.

Mit einem dreifachen Alaaf

Birgit Ströter
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel. 02 21 - 809 – 77 11

Weiterführende Informationen über die Preise des LVR und die damit verbundenen Verdienste finden Sie unter www.rheinland-ausgezeichnet.lvr.de

Zurück zur Übersicht