Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion

Pressemeldung

Zurück zur Übersicht

100 Jahre Ruhrgebiet. Die andere Metropole

Anders als andere: Der Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum auf Zollverein zeigt mit über 300 Abbildungen anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Regionalverbands Ruhr die komplexe Entwicklung des Ruhrgebiets, einer der bevölkerungsreichsten Regionen Europas im letzten Jahrhundert. Er stellt die „Stadt der Städte“ als moderne Verwaltungsmetropole, als politische Metropole, als Infrastruktur-, als Verkehrs-, als Industrie-, als Sport- und Veranstaltungs- sowie als Wissens- und Kulturmetropole vor. Zusammen ergeben diese Entwicklungen die Geschichte der Metropole Ruhr, die heute zu den großen europäischen Metropolen gehört. Mit ihrer Polyzentralität und ihrem „Strukturwandel als Daueraufgabe“ unterscheidet sie sich aber deutlich von allen anderen.

100 Jahre Ruhrgebiet. Die andere Metropole
Heinrich Theodor Grütter und Frank Kerner (Hg.)
Klartext Verlag, Essen 2020
304 Seiten, Festeinband, zahlr. farb. Abb.
ISBN 978-3-8375-2232-7
29,95 Euro

Verlags-Link

Zurück zur Übersicht