Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
26. Mai 2017 | Kliniken + Verbund für WohnenPlusLeben (WPL)
Polizei fahndet nach flüchtigem Maßregelvollzugspatienten der LVR-Klinik Bedburg-Hau
35-Jähriger ist eventuell bewaffnet und wird als gefährlich eingestuft

Bedburg-Hau, 26. Mai 2017. Am Donnerstag (25. Mai 2017) ist gegen 23.30 Uhr einem in der forensischen Abteilung der LVR-Klinik Bedburg-Hau untergebrachten Patienten die Flucht gelungen. Gemeinsam mit einem 28-jährigen Mitpatienten konnte er unter Bedrohung von Klinikmitarbeitenden in den von einer hohen Mauer umgebenen Innenhof des Gebäudekomplexes gelangen. Dort floh der 35-Jährige über die Sicherheitsmauer. Dem anderen Patienten ist die Flucht nicht gelungen. Er wurde von der Polizei im Innenhof festgenommen. Beide Patienten sind auf der Grundlage des § 64 Strafgesetzbuch in einer Entziehungsanstalt untergebracht.

Ein Mitarbeiter der Klinik wurde verletzt. Nach einer Krankenhausbehandlung konnte er wieder entlassen werden.

Nach dem 35-Jährigen wird aktuell gefahndet:

Da er als gefährlich einzustufen und eventuell bewaffnet ist, bittet die Polizei bei Antreffen des Gesuchten um unmittelbare Kontaktaufnahme unter Telefon 110.

Der flüchtige Patient wurde wegen Wohnungseinbruchdiebstahl in drei Fällen und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Zudem wurde die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet.


Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen:

Christine Bayer
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Mobil 01520 9317904
Mail christine.bayer@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2025 Landschaftsverband Rheinland (LVR)