Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
10. September 2020 | Kultur
Online und vor Ort: Tag des offenen Denkmals
LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland bietet digitale Führung durch die Dienststelle in Brauweiler an. Offene Führungen vor Ort gibt es im LVR-Archäologischen Park Xanten

Köln. 10. September 2020. Zum jährlich stattfinden Tag des offenen Denkmals bietet der Landschaftsverband Rheinland (LVR) zwei Angebote vor Ort und digital an.

Was macht das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland und wie kann man sich eine Restaurierung vorstellen? Wer das erfahren möchte, kann am Sonntag, 13. September, Tag des offenen Denkmals – online an einer Führung durch die Dienstelle des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland teilnehmen. Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke führt Interessierte virtuell in den Kapitalsaal der ehemaligen Abtei Brauweiler, wo man eine exemplarische Forschungsrestaurierung zum Erhalt des wertvollen Malereibestandes besichtigen kann.

Außerdem nehmen Gebietsreferentinnen und –referenten Gäste online mit nach Monschau und Bergisch Gladbach. Sie erläutern, wie sie die Dachlandschaft des Eifelortes und des Bergischen Löwen - der kein Löwe, sondern ein Bürgerhaus ist - mit den Augen der Fachleute sehen.

Für jüngere Denkmalinteressierte zwischen acht und 14 Jahren, die sich fragen, was Denkmalpfleger und –pflegerinnen eigentlich genau machen, erzählen Mitarbeitende in kurzen Videos, wieso sie gern auf dem Boden statt am Schreibtisch arbeiten und weshalb sie beinahe Detektive sind.

Das digitale Programm ist am Sonntag hier verfügbar.

Im LVR-Archäologischen Park Xanten kann man bei offenen Führungen am Sonntag, 13. September, um 11.30 Uhr und um 14 Uhr die wichtigsten römischen Bauten wie das Amphitheater und den Hafentempel kennenlernen. Dabei erfahren Interessierte allerhand Wissenswertes über die römische Stadt und das Leben der Menschen, die einst in ihr wohnten.

Die Führungen finden nur im Freien statt, alle Teilnehmenden müssen eine Schutzmaske tragen. Die Führung kostet für Erwachsene 2 Euro, für Kinder 1 Euro (zuzüglich Eintritt).

Die Adresse lautet LVR-Archäologischer Park Xanten, Am Amphitheater, 46509 Xanten. Weitere Informationen hier.

Pressekontakt:

Sophia-Ly Weidner
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Telefon 0221 809-2629
E-Mail sophia-ly.weidner@lvr.de

Landeskonservatorin Dr. Andrea Pufke führt digital durch das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland. Foto: Silvia Wolf / LVR.
Download Download Bild (JPG, 860 KB)
Am Tag des offenen Denkmals lernen Interessierte Monschau virtuell von oben und durch die Augen von Expertinnen und Experten kennen. Foto: Silvia Wolf / LVR.
Download Download Bild (JPG, 798 KB)
Der Hafentempel ist nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten, die man bei den Führungen entdecken kann. Foto: Axel Thünker / DGPh.
Download Download Bild (JPG, 598 KB)

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2024 Landschaftsverband Rheinland (LVR)