Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
09. Juli 2020
COVID19-Checkliste für Veranstaltungen
Das Land Salzburg hat eine hilfreiche und praxisorientierte Checkliste zur Vorbereitung von Veranstaltungen erstellt. Menschenansammlungen bergen in Zeiten von sich global ausbreitenden Infektionskrankheiten ein Risiko für die Durchführung von Veranstaltungen und können zudem auch die weitere Verbreitung begünstigen. Daher müssen sich die Veranstalter*innen genau überlegen, unter welchen Voraussetzungen das geplante Event in einem vertretbaren Risikobereich durchführbar ist.

Die erarbeitete Checkliste soll Unterstützung geben, um im veranstaltungs-behördlichen Sinne eine wohlüberlegte Entscheidung treffen zu können. Die Veranstalter bekommen zudem einen Überblick, worauf sie achten müssen, wenn sie eine größere Veranstaltung durchführen möchten. Alle Antworten werden nach Punkten gewichtet. Nach Ausfüllen der Checkliste ergeben die zusammengezählten Punkte eine abgestufte Einschätzung des Gesamtrisikos: 26 – 55: akzeptables Gesamtrisiko 55 – 70: moderates Gesamtrisiko > 70: hohes Gesamtrisiko. Zudem wurden zur besseren Einschätzung weitere Erläuterungen zu den jeweiligen der Maßnahmen angefügt.

PDF-Download

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung
Gürzenich-Quartier
Augustinerstr. 10-12
50667 Köln
Museumsberatung@lvr.de
museumsberatung.lvr.de
© 2024 Landschaftsverband Rheinland (LVR)