Sollte diese E-Mail nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Bildtext
 
 
 
15. September 2017 | Schulen
Kölner LVR –Schule Belvedere im Rennen um Deutschen Engagementpreis 2017
Nominierung für freiwilliges Engagement in benachbarten Seniorenheimen / Abstimmung zum Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro für die Schule bis zum 20. Oktober möglich

Köln. 15.09.2017. Die LVR-Schule Belvedere in Köln-Müngersdorf ist für den Deutschen Engagementpreis 2017 nominiert. Damit wird der ehrenamtliche Einsatz der Schülerschaft anerkannt. Die Schülerinnen und Schüler der Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung helfen in den Seniorenheimen der Nachbarschaft, indem sie Einkäufe erledigen.

Die Schule hat mit der Nominierung nicht nur die Chance, bei der feierlichen Preisverleihung am 5. Dezember dabei zu sein, sondern auch den Publikumspreis in Höhe von 10.000 Euro zu gewinnen.

Bis zum 20. Oktober kann hier für die LVR-Schule Belvedere abgestimmt werden: www.deutscher-engagementpreis.de

Die Arbeitsgemeinschaft „MobilitätsGruppe“ der Abschlussstufe der LVR-Schule Belvedere hilft seit vier Jahren ehrenamtlich in den Seniorenheimen Anne-Frank-Haus und Paul-Schneider-Haus des Clarenbachwerkes Braunsfeld. Die Schülerinnen und Schüler der Gruppe, die selber in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, erledigen regelmäßig Einkäufe für die Bewohnerinnen und Bewohner, die selber nicht mehr dazu in der Lage sind. Nicht selten entstehen neben dem Service auch persönliche Gespräche, die weit über den Einkauf hinausgehen.

„Dies ist ein Beispiel einer kooperativen Nachbarschaft und schafft einen Austausch zwischen den Generationen – unserer Meinung nach ein gelebter Beitrag zur Inklusion“, so Lehrer Jockel Keybets, Initiator und Begleiter dieses Projektes. Die Schule wurde bereits 2016 für ihr Engagement in der Nachbarschaft mit dem Kölner Ehrenamtspreis ausgezeichnet.

Der Deutsche Engagementpreis würdigt als Dachpreis das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland. Nur die Ausrichter der rund 630 regionalen wie überregionalen Engagementpreise können ihre Preisträgerinnen und Preisträger nominieren.

Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:

Michael Sturmberg
Landschaftsverband Rheinland
LVR-Fachbereich Kommunikation
Tel 0221 809-7084
Mail michael.sturmberg@lvr.de

Über den LVR:

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Ihr Profil / Abmeldung
Wir senden Ihnen E-Mails nur mit Ihrem Einverständnis zu. Hier können Sie Ihr Abonnement verwalten:
Profil bearbeiten
Abonnement beenden
Impressum
Landschaftsverband Rheinland
Fachbereich Kommunikation
Leitung: Dr. Doris Hildesheim (komm.)
50663 Köln
presse@lvr.de
www.lvr.de
© 2024 Landschaftsverband Rheinland (LVR)