Suche
-
Antrag auf Gewährung einer Förderung von Initialprojekten 2025 Letzte Änderung: 22. August 2025, (JSP LIP), 781 B)
Antrag auf Gewährung einer Förderung von Initialprojekten 2025 in der Kinder- und Jugendhilfe aus Mitteln des Landschaftsverbandes Rheinland gem. § 85 Abs. 2 Ziff. 4 SGB VIIIMehr Informationen
-
Verwendungsnachweis Archivberatungs- und Fortbildungszentrum Letzte Änderung: 8. April 2022, (JSP LIP), 637 B)
Verwendungsnachweis Archivberatungs- und Fortbildungszentrum KulturMehr Informationen
-
Anlage 3 VN Need help Letzte Änderung: 4. Juni 2024, (JSP LIP), 592 B)
Anlage 3 VN Need help Kinder und FamilieMehr Informationen
-
Frauenhäuser Anlage 1d - Finanzierungsplan Antragstellung (Änderungsantrag 2020-2022 läuft unter VD-Nr. 727004A) Letzte Änderung: 16. Dezember 2019, (JSP LIP), 745 B)
Kalkulation der voraussichtlichen Einnahmen und Ausgaben 2019 - 2022 SozialesMehr Informationen
-
Abmeldeanzeige § 67 BeWo Letzte Änderung: 11. Februar 2019, (JSP LIP), 568 B)
Abmeldeanzeige § 67 BeWo SozialesMehr Informationen
-
Verbindliche Erklärung zum Einkommen Letzte Änderung: 11. April 2019, (JSP LIP), 612 B)
Verbindliche Erklärung zum Einkommen SchulenMehr Informationen
-
Antrag Blindengeld/Sehbehindertenhilfe Letzte Änderung: 25. November 2021, (JSP LIP), 696 B)
Formantrag zur Erlangung von Blindengeld nach § 1 des Gesetzes über die Hilfen für Blinde und Gehörlose (GHBG) bzw. Sehbehindertenhilfe nach § 4 GHBGMehr Informationen
-
Personalbogen (Frauenberatungsstelle) Letzte Änderung: 26. Juli 2012, (JSP LIP), 570 B)
Personalbogen, Anlage 2 b (Frauenberatungsstelle) JugendMehr Informationen
-
Gehaltsberechnungsbogen Letzte Änderung: 28. Februar 2011, (JSP LIP), 627 B)
Betriebskostenzuschüsse an integrative Tageseinrichtungen JugendMehr Informationen
-
Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach § 27 SchwbAV bei Arbeitnehmer*innen mit körperlichen Beeinträchtigung Letzte Änderung: 12. August 2020, (JSP LIP), 911 B)
Ergänzende Angaben zum Antrag auf Leistungen nach § 27 SchwbAV bei Arbeitnehmer*innen mit körperlichen Beeinträchtigungen SozialesMehr Informationen